Top Sehenswürdigkeiten von Brüssel
Manneken Pis: Der kleine urinierende
Kerl ist DAS Wahrzeichen Brüssels. Der pinkelnde Knirps ist Liebling der Touristen. Die
Bronzestatue in Brüssel sei jedoch die älteste….
Die Grand-Place (frz.; Großer Platz) bzw. der Grote Markt: Ein
schöner Name für das Zentrum einer Stadt. Die Grand Place zählt zu den
schönsten Sehenswürdigkeiten Brüssels. „Das schönste Theater der Welt“, Treffpunkt in der Stadt für Touristen
& Künstler.
Das Rathaus am Großen Platz sticht aus dem Häuserensemble hervor: Durch seine sehr, sehr reich verzierte Fassade und den großen Belfried (Turm) der die Häuser Brüssels überragt. Der Belfried ist der hohe schlanke Glockenturm.
28. Rue des Bouchers, in Brüssels berühmte Fressgassen, ist einer der charakteristischsten Strassen der Fussgängerzone Brüssels. in denen sich ein Restaurant neben das andere reiht. Strassenmusikanten sind auch anzutreffen ....
Comics begegnet man in
Brüssel überall, ob im Museum, Statuen auf Plätzen oder an Hauswänden. Georges Remi alias Hergé erfand den Lausbuben Tintin, dessen
Abenteuergeschichten. Pierre Culliford, der Erfinder der Schlümpfe.
Atomium: Eines der
ungewöhnlichsten und faszinierendsten Gebäude der Welt: Ein unglaublich kleines
Teilchen wurde in Brüssel als großes Haus zum Betreten und entdecken gebaut.
Das Wahrzeichen Brüssels entstand 1958 zur Weltausstellung.
Europaviertel: Die meisten Institutionen der Europäischen
Union befinden sich im Europaviertel von Brüssel. Das Viertel war ursprünglich
eine Wohngegend, aber nach und nach wurden alte Gebäude durch moderne
Bürokomplexe ersetzt. Heute sagen einige Kritiker, dass das Viertel als
administratives Ghetto isoliert vom Rest der Stadt begriffen werden kann.
Cathédrale Saint-Michel: St. Gudule -so wird die
Kathedrale in der Kurzform oft genannt, das ist einfach einfacher. Die Kirche
ist Sitz des Erzbishofs von Mecheln-Brüssel. Wichtige offizielle Ereignisse
finden hier statt, wie königliche Hochzeiten, Staatsbegräbnisse etc.
Der Parc du Cinquantenaire (Jubelpark) ist
mit seine 37 ha recht groß und beliebter Erholungsort der Brüsseler. Im Park
selber befinden sich ein Komplex von Gebäuden und der Brüsseler Triumphbogen. Besonders
auffallend ist der 50 Meter hohe Triumphbogen und die langen Hallen auf beiden
Seiten des Bogens.
My
Reiseblog: „Dream-Trips“ auf
Facebook
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen